Sind Sie bereit für den neuen AVG Cleaner für Android™ 3.0 mit der neuen, einfach zu bedienenden Analyse-Ansicht und dem intelligenten Cleaner für Fotos? Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte einer typischen Reinigung, damit Sie nichts verpassen.
Schritt 1: App herunterladen und starten Alles klar? Tippen Sie auf die Schaltfläche Analysieren.

Schritt 2: Fotos bereinigen Warten Sie einen Moment, bis Sie Ergebnisse sehen. In diesem Beispiel wurden 4 Fotos gefunden, die als fehlerhaft oder potenziell unerwünscht eingestuft wurden:

Tippen Sie auf Überprüfen und Bereinigen und bewerten Sie das Foto entweder mit den Symbolen Daumen hoch bzw. herunter oder wischen Sie nach links oder rechts, um ein Foto zu löschen oder es zu behalten. AVG Cleaner für Android lernt nun, welche Fotos Sie mögen oder nicht mögen, um künftig personalisierte Vorschläge bereitzustellen. Aber keine Sorge, Fotos werden nie automatisch gelöscht – die Wahl liegt immer bei Ihnen! Gehen Sie anschließend zu den Abschnitten Fehlerhafte Fotos und Ähnliche Fotos, um die nicht mehr benötigten Fotos zu bereinigen. Hier können Sie Fotos markieren, die Sie nicht mehr benötigen:

Alles schon markiert? Tippen Sie dann auf X Fotos löschen. Sie befinden sich dann wieder im Bereich der Analyseergebnisse.
Schritt 3 – Cache leeren: Jedes Mal, wenn Sie Apps verwenden, werden sogenannte „Cache-Dateien“ erstellt. Beispielsweise speichert Facebook vorübergehend Daten aus Ihrer Timeline, sobald Sie sie öffnen, um beim nächsten Öffnen der App schneller darauf zugreifen zu können. Viele Apps löschen diese Daten hinterher jedoch nicht mehr, sodass dafür mit der Zeit möglicherweise unnötig große Mengen an Speicherplatz verschwendet werden. Tippen Sie einfach auf „Cache bereinigen“ und fertig.
Schritt 4 – Verlauf bereinigen: Ihr Browser hinterlässt Spuren wie Cookies, temporäre Browsing-Daten und längst vergessene Downloads.

Schritt 5 – Batteriefresser in ihre Schranken verweisen Der nächste Abschnitt zeigt Ihnen, welche Funktionen Ihres Telefons am meisten Akku verbrauchen – und ermöglicht es Ihnen, diese auszuschalten!
Tippen Sie hier, um unnötige Funktionen auszuschalten, besonders wenn Sie unterwegs sind und keine Steckdose in Reichweite ist.
Schritt 6 – Speicherfresser in ihre Schranken verweisen Wenn eine aktuell laufende App mehr als 1 % Speicherplatz verbraucht, wird sie hier angezeigt. Sie können dann das Beenden dieser App erzwingen oder sie deinstallieren, wenn sie nicht mehr benötigt wird.
Schritt 7 – Batteriefressende Apps entfernen: Geht der Akku Ihres Smartphones schon am Nachmittag oder frühen Abend zuneige? Das liegt möglicherweise nicht unbedingt an Ihrem Handy. Manche Apps laufen ununterbrochen im Hintergrund oder führen Prozesse durch, um die Sie sie nicht gebeten haben. Mithilfe dieses Abschnitts kommen Sie den größten Akkuverschwendern auf die Spur, sodass Sie diese beenden oder löschen können.

Schritt 8 – Speicherplatz freigeben: Haben Sie immer noch Schwierigkeiten, Fotos, Musik oder Apps auf Ihrem Handy zu speichern? Dann werfen Sie einen Blick in den letzten Abschnitt Speicherplatz freigeben. Hier erfahren Sie, wie Sie speicherfressende Apps erkennen und entfernen, wenn Sie diese nicht mehr möchten.
Wie viel Speicherplatz konnten Sie freigeben? Wie viele Fotos wurden dank unseres neuen intelligenten Cleaners für Fotos bereinigt? Und wie viele Apps mit überhöhtem Leistungsverbrauch haben Sie gelöscht? Berichten Sie darüber gerne im Kommentarbereich unten auf dieser Seite.
Wenn Sie nach einer schnellen Bereinigung unerwünschter Fotos suchen, schauen Sie sich noch heute unseren brandneuen Android Cleaner kostenlos an!
Holen Sie es sich für
PC,
Mac
Holen Sie es sich für
Mac,
PC
Holen Sie es sich für
PC,
Mac
Holen Sie es sich für
Mac,
PC