5 Aufgaben für mehr Cybersicherheit, bevor Sie verreisen
34763709880
5_Cybersecurity_To-Dos_Before_You_Travel-Hero

Verfasst von Joseph Regan
Veröffentlicht am May 20, 2019

Wir wissen, dass die Liste der Dinge, die Sie vor der Abreise tun müssen, lang genug ist, aber das hier ist wirklich wichtig. Egal, ob Sie Ihren Laptop ins Ausland mitnehmen oder nur Ihr zuverlässiges Smartphone: es gibt neue und unterschiedliche Cybersicherheitsbedrohungen auf der ganzen Welt, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie für alles gewappnet sind, was Ihnen unterwegs begegnet. Schließlich würde nichts Ihre Reise schneller ruinieren, als wenn Sie mitten in der Nacht Ihre Bank anrufen müssten, um sicherzustellen, dass Ihr Konto nicht von einem Übeltäter im Ausland geplündert wurde.

Hier ist also eine letzte Checkliste, die Sie durchgehen sollten, bevor Sie die Tür hinter sich zuschließen. Bereit?

1. Haben Sie ein VPN installiert?

Es ist einfach, das Internet sicher zu nutzen, wenn man zu Hause ist: Aber im Ausland hat man keine andere Wahl, als sich auf öffentliche Netzwerke oder solche, die man nicht kennt oder kontrolliert, zu verlassen. Das bedeutet, dass alles, was Sie in diesen Netzwerken tun, ausspioniert werden könnte – und die von Ihnen übertragenen Daten könnten eingesehen und gestohlen werden. Was ein Problem darstellen könnte, wenn Sie jemals eine Taxifahrt online gebucht, Ihr Reisekonto überprüft, eine Buchung verwaltet oder etwas anderes getan haben, das sensible Daten beinhaltet.

Daher ist ein VPN für Reisen unerlässlich. Es verschlüsselt Ihre Daten in jedem Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden, und macht es Dritten unmöglich, sich einzuklinken, um Ihre Online-Aktivitäten zu beobachten. Aber es ist mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme: Sie können damit auch Geo-Blöcke und Zensur umgehen, was hilfreich sein könnte, wenn Sie bezüglich Ihrer Lieblingssendungen auf dem Laufenden bleiben wollen, aber feststellen, dass sie an Ihrem Reiseziel nicht verfügbar sind. Sie müssen nur einstellen, dass Sie sich nicht automatisch mit WLAN-Netzwerken verbinden, ohne dass Ihr VPN aktiviert ist!

Aber leider wird ein VPN nicht alle Ihre Sicherheitsprobleme auf Reisen lösen.

2. Haben Sie Ihre Bluetooth-Verbindung deaktiviert?

Bluetooth ist eine nützliche Möglichkeit, Ihre Geräte miteinander zu verbinden, aber es kann auch von Hackern verwendet werden, um ohne Ihr Wissen auf Ihr Gerät zuzugreifen, selbst wenn Ihr Internet durch ein VPN geschützt ist. Es gibt wahrscheinlich keinen Grund, es eingeschaltet zu lassen, wenn Sie nicht in Ihrem Heimnetzwerk sind, also schalten Sie es einfach aus, bevor Sie aus dem Haus gehen, und schalten es nur dann wieder ein, wenn Sie es unbedingt benötigen.

3. Haben Sie ein Antivirus installiert?

Die Antwort sollte klar sein – wir sind schließlich ein Sicherheitsunternehmen! Jedes Gerät, das Sie mit auf die Reise nehmen, sollte mit dem aktuellen und leistungsfähigsten Antivirus ausgestattet sein, damit keine Malware auf Ihre Daten zugreifen und Ihren Urlaub ruinieren kann. Aber es reicht nicht aus, nur ein großartiges Antivirus-Programm zu haben – es muss auch auf dem neuesten Stand sein.

Apropos.....

4. Haben Sie Ihre gesamte Software aktualisiert?

Es ist kein Geheimnis, dass veraltete Software Ihre Geräte für Hacker und Malware anfällig macht. Tatsächlich ist veraltete Software einer der am häufigsten missbrauchten Angriffsmethoden moderner Malware, was bedeutet, dass Sie, selbst wenn Sie das Haus nicht verlassen, stets Wert darauf legen sollten, Ihre Software zu aktualisieren, sobald solche Updates verfügbar sind.

Aber auf Reise neigen Sie eher zu notwendigen Risiken, wie z. B. die Verbindung mit öffentlichem WLAN oder den Besuch von Websites, die Sie vielleicht nicht kennen, was die Gefahr bergen kann, Opfer eines Phishing-Betrugs zu werden. Die Aktualisierung Ihrer Software trägt zur Minimierung dieser Risiken bei und könnte Ihr Gerät möglicherweise vor dem nächsten großen Ransomware-Angriff bewahren.

5. Haben Sie einen Diebstahlschutz auf Ihrem Handy?

Die meisten Großstädte haben ein Problem mit Taschendieben. Das kann katastrophal sein, wenn Sie im Ausland sind und Ihr Telefon zum wichtigsten Begleiter wird. Während sich das Risiko von Diebstahl schon durch ein gewisses Maß an gesundem Menschenverstand erheblich reduzieren lässt (bewahren Sie alles in Ihrer vorderen Hosentasche auf; lassen Sie Ihre Tasche nicht unbeaufsichtigt; lassen Sie sie nicht im Freien liegen), gibt es Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ganoven Sie auf dem falschen Fuß erwischen: Apps wie Pocket Sense können mit Ihrem Smartphone höllischen Lärm verursachen, sollte es Ihnen jemals aus der Tasche gezogen werden. Der Lärm verstummt erst, wenn Sie Ihr Handy entsperren. Das heißt, solange Ihr Kennwort oder Ihre PIN nicht leicht zu erraten ist, werden Sie immer wissen, ob ein gerissener Dieb sich entschieden hat, es mal bei Ihnen auszuprobieren.

Bonus-Tipp: Seien Sie auf der Hut vor Betrügern!

Betrüger lieben Touristen: Wenn Sie einen neuen Ort zum ersten Mal staunend erkunden, stellen Sie für gerissene Kriminelle, die Ihre Freundlichkeit, Ihr Vertrauen und Ihre Unaufmerksamkeit ausnutzen wollen, eine besonders leichte Beute dar.

Glücklicherweise sind solche Typen stets auf der Suche nach eindeutigen Merkmalen: Ein klein wenig Vorbereitung und Aufmerksamkeit ist alles, um sich die meisten Probleme vom Hals zu halten. Die Betrugsmethoden hängen auch von Ihrer Zielregion ab, aber es ist sehr leicht herauszufinden, vor welchen Sie konkret auf der Hut sein sollten, wenn Sie unterwegs sind.

So schlimm war das doch nicht, oder? Jetzt sind Sie wirklich bereit, die Welt zu entdecken – oder auch nur das andere Ende der Stadt, denn geschützt sind Sie jetzt überall.

Gute Reise!

Mehr Artikel zu Sicherheit

Stellen Sie über Ihr Android-Gerät anonyme Verbindungen her mit AVG Secure VPN

Stellen Sie über Ihr iPhone anonyme Verbindungen her mit AVG Secure VPN

Sicherheitstipps
Sicherheit
Joseph Regan
20-05-2019